Schmerz tattoo

Die wenigsten schmerzhaften stellen für tattoos – Die 5 am wenigsten schmerzhaften stellen.

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Allergietest nicht vergessen – Sicherheit geht vor!

  2. Allergische Reaktion? Das solltest du jetzt tun.

  3. Was steckt drin? Ein Blick auf unsere Inhaltsstoffe.

  4. Haltbarkeit – So lange bleibt das Produkt wirksam.

  5. Anwendungstipps für optimale Ergebnisse.

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 17,95 through € 160,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

 13,95

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

 13,95

Schmerz tattoo – Die 5 am wenigsten schmerzhaften stellen.

1-Der Oberarm gilt als eine der besten Stellen für Tattoo-Einsteiger, weil er sehr muskulös ist. Das Muskelgewebe, das Therapeuten zwischen ihrer Nadel und der Körperhülle haben, wird als guter Dämpfer für die Schmerzsignale gesehen und vom Schmerzempfinden in anderen Körperteilen abgegrenzt.

2-Die Wade ist eine der Stellen des menschlichen Bodymaps, auf denen die Schmerzwahrnehmung negativer ausfällt. Sie bildet mit ihrer dicken, fleischigen Struktur und den nur oberflächlich gelegenen Nervenendigungen eine Basis für eine weniger schmerzhafte Tattoolieslage.

3-Nsbesondere der obere Rücken sowie der Bereich zwischen den Schulterblättern enthält nicht so viele Nervenenden wie andere Areale des Körpers, und viele Personen haben an dieser Stelle das Tätowieren als harmloser erlebt.

4-Auch der Oberschenkel rangiert häufiger auf der unteren Skala des Schmerzempfindens bei einem Tattoo. Er besitzt eine große Masse an Muskelgewebe, das zwischen der Haut und den Knochen polstert, was bei diesem Tattoostandort hilfreich für die Schmerzreduktion sein kann.

5-As Gesäß darf in der Schmerzrangliste nicht fehlen: Es ist eine der beliebtesten Stellen für ein Tattoo, unbestritten aus dem Grund, weil diese Körperregion allgemein wenig Nervenenden besitzt, abgesehen von der tiefen Fettschicht, die ein gutes Kissen für die Tätowiernadel bereitstellt und zu der Reduktion der Schmerzsignale beitragen kann, ebenfalls wie viel Muskelmasse dort enthalten ist.

Hier sind ein paar wichtige Infos für dich!

1. Mach lieber einen Allergietest – Vorsicht ist besser als Nachsicht!

d ist oft das Erste, woran man denkt, wenn man sich ein Tattoo stechen lässt. Auch wenn Schmerz subjektiv ist und von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen wird, gibt es einige Körperstellen, die allgemein als besonders schmerzhaft gelten.

Wenn du nach der Anwendung eines unserer Produkte eine allergische Reaktion verspürst oder dir nicht sicher bist, ob du auf einen der Inhaltsstoffe reagierst, raten wir dir dringend, vorher einen kleinen Allergietest durchzuführen. Wie das geht? Ganz einfach: Trage eine kleine Menge der Creme auf eine unerwartete Hautstelle auf und lasse sie dort für eine Weile einwirken. Wenn keine Reaktion auftritt, kannst du das Gel bedenkenlos für dein Tattoo oder deine Behandlung verwenden. So bist du auf der sicheren Seite!

2. Hast du eine allergische Reaktion bemerkt?

Ein wichtiges Detail sollte dir bewusst sein: Wenn es im Anschluss an die Verwendung von „TKTX“ zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Brennen oder Hautauschlag kommt, empfiehlt es sich, umgehend einen Arzt aufzusuchen, denn wir lehnen jegliche Haftung für derartige allergische Sensitivitäten ab. Beachte bitte diesbezüglich unsere Warnung.

3. Unsere Inhaltsstoffe – Was ist drin?

Es ist wichtig zu wissen, welche Inhaltsstoffe in unserer Creme stecken. Hier eine Übersicht über die Inhaltsstoffe der Creme der Fa. DolorGol: Lidocain Prilocain Epinephrin Neutrale Cremebasis

4. Dauerhaftigkeit – Wie lange kann das Produkt verwendet werden?

Alle ungeöffneten Tuben von TKTX sind mindestens zwei Jahre haltbar. Das genaue Datum ist auf der Tube notiert. Nach dem Öffnen sollte die Tube innerhalb von sieben Tagen aufgebraucht sein das bedeutet: kein Lagern! Der direkte Luftkontakt nach dem Öffnen kann dazu führen, dass die Creme etwas verfärbt (d. h. sie wird leicht bräunlich oder gelblich), doch das ist kein Problem, sondern völlig normal und in keiner Weise schädlich, sie begleitet Sie wann und wo Sie wollen!

5. Für das beste Ergebnis

Wir können Ihnen keine Garantie geben, wenn Sie unsere TKTX-Produkte über einen längeren Zeitraum verwenden. Unser Ziel ist es, Ihnen tatsächlich den maximalen Nutzen zu bieten. Wichtiger Hinweis von TKTX Wie bereits erwähnt, kann TKTX keine Verantwortung für Allergien gegen unsere Produkte übernehmen. Bitte nehmen Sie sich etwas mehr Zeit und die nötige Sorgfalt, bevor Sie unsere Creme auftragen.

Weniger Schmerz tattoo – Erfahrung mit TKTX Tattoo-Betäubungscreme

Denke daran, dass Schmerz persönlich ist und je nach persönlicher Schmerzgrenze sowie der Größe und den Details des Tattoos variieren kann. Es ist wichtig, mit deinem Tattoo-Künstler zu sprechen. Vergiss nicht, immer auf dein eigenes Gefühl zu hören und für eine schmerzfreie Erfahrung unsere betäubende Tattoo-Salbe zu verwenden.

Ein Schmerz-Tattoo zu stechen, ist keine leichte Sache. Denn tätowiert wird bekanntlich in die Haut, und dort gibt es Körperstellen, die besonders nerven- und schmerzreich sind, zum Beispiel die Rippen, Knöchel oder der Hals.
Dennoch sind genau diese Stellen bei so manchem am beliebtesten. Warum?
Weil ein Schmerz-Tattoo für viele Betroffene nicht nur ein einfaches Bild ist, sondern stellvertretend für etwas Persönliches steht: für Mut, für Veränderung, für Neuanfang.
Wer den Schmerz nicht aus Jux und Dollerei aushalten will, dem sei dringend zur Anwendung einer Betäubungscreme wie TKTX geraten. Sie mildert den Schmerz, verspricht aber nichts über die Qualität des Tattoos.
Unablässig mit Creme oder nicht: wer sich wie auch immer ein Schmerz-Tattoo stechen lässt, ist ein mutiger Bursche. Und kommt am Ende die Haut dazu. Aber auch ein starkes Statement.

Select a Pickup Point