Ellenbogen Tattoo

Wie schmerzhaft ist ein Ellenbogen Tattoo? 8 Dinge, die Sie wissen sollten !

Inhaltsverzeichnis

  • Ellenbogen Tattoo – schöne Idee, aber tut das weh?
  • Warum ausgerechnet der Ellbogen?
  • Wie schlimm ist der Schmerz wirklich?
  • Besonders unangenehme Stellen
  • Etwas entspannter: die äußere Seite
  • Tattoo-Betäubungscreme – bringt das was?
  • Was du vorher tun solltest
  • Pflege nach dem Stechen

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 17,95 through € 160,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

Price range: € 16,95 through € 150,00
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

 13,95

2+1 kostenlos

10 für € 79 + kostenloses numb spray

2+1 kostenlos

10 für € 89 + kostenloses numb spray

 13,95

Wie schmerzhaft ist ein Ellenbogen Tattoo?

Ein Tattoo direkt auf dem Ellbogen klingt erstmal cool – auffällig, besonders und definitiv ein Hingucker. Aber wer sich mit dem Gedanken spielt, fragt sich ziemlich schnell: Wie sehr tut das eigentlich weh? Kein Wunder, denn die Stelle hat’s in sich – dünne Haut, wenig Fett und direkt über dem Knochen. Kein Spaziergang also.

Warum ausgerechnet der Ellenbogen tattoo?

Ganz ehrlich: Ein gut gemachtes Tattoo auf dem Ellenbogen Tattoo kann richtig was hermachen. Viele entscheiden sich dafür, weil das Gelenk eine tolle Fläche für Mandalas, Muster oder geometrische Formen bietet. Manche verbinden damit auch etwas Persönliches – einen Neustart, einen harten Abschnitt im Leben oder einfach den Wunsch nach etwas Besonderem.

Wie schlimm ist der Schmerz wirklich?

Das kommt ganz drauf an – aber die meisten sagen: Ja, das tut weh.
Und zwar aus diesen Gründen:

  • Die Haut ist da ziemlich dünn und liegt direkt auf dem Knochen. Das fühlt man.

  • Fett? Fehlanzeige. Das macht den Schmerz nochmal direkter.

  • Der Ellenbogen Tattoo hat viele Nerven – blöd beim Tätowieren.

  • Und: Das Gelenk bewegt sich ständig, was das Ganze nicht angenehmer macht.

Besonders unangenehme Stellen

  • Genau auf dem Knochen – die Spitze vom Ellbogen ist echt heftig.

  • Die Innenseite ist auch nicht ohne – super empfindlich und voller Nervenenden.

Etwas entspannter: die äußere Seite

Wenn man Glück hat, ist die Außenseite vom Ellbogen etwas weniger schmerzhaft. Da gibt’s mehr Haut und teilweise auch ein bisschen Polster. Rund ums Gelenk geht’s manchmal auch etwas besser – aber das ist sehr individuell.

Tattoo-Betäubungscreme – bringt das was?

Klar! Wer wirklich schmerzempfindlich ist oder einfach keine Lust auf das volle Programm hat, kann sich vorher mit einer guten Creme helfen. Einfach wie angegeben auftragen, einwirken lassen – und schon fühlt sich das Ganze deutlich harmloser an. Gerade am Ellbogen echt empfehlenswert.

Was du vorher tun solltest

  • Trink genug Wasser und schlaf gut.

  • Kein Alkohol oder Schmerzmittel vorher – das kann alles komplizierter machen.

  • Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst: Betäubungscreme verwenden.

Pflege nach dem Stechen

Ein ellenbogen tattoo braucht Liebe – und Geduld. So klappt’s besser mit der Heilung:

  • Immer sauber halten, aber vorsichtig sein.

  • Eine gute Salbe benutzen – nicht zu dick, aber regelmäßig.

  • Sonne und Baden erstmal meiden.

  • Und: Nicht dauernd bewegen – so gut es eben geht.

Wie lange dauert die Heilung?

Anders als bei anderen Stellen kann es hier etwas länger dauern. Die Haut spannt, bewegt sich oft – das macht’s nicht einfacher.
Am Anfang ist die Stelle rot und empfindlich. Später schuppt die Haut, es juckt. Bitte nicht kratzen!

Nach ein paar Wochen sieht alles schon viel besser aus – aber komplett verheilt kann es auch mal ein paar Monate dauern. Alles ganz normal.

Ein Tattoo am Ellbogen braucht in der Regel etwas mehr Geduld als an anderen Körperstellen. Warum? Weil der Ellbogen ständig in Bewegung ist – beim Beugen, Strecken, Sitzen, Schlafen. Das macht es der Haut schwer, in Ruhe zu heilen.

In den ersten Tagen ist die Stelle oft geschwollen, leicht gerötet und empfindlich. Das ist ganz normal. Nach etwa einer Woche beginnt die Haut zu schuppen – ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Das ist die Phase, in der viele das unangenehme Jucken verspüren. So schwer es auch fällt: Nicht kratzen!

Die äußere Heilung dauert meist 2 bis 3 Wochen. Aber: Nur weil die Haut von außen wieder gut aussieht, heißt das nicht, dass das Tattoo komplett verheilt ist. Gerade am Ellbogen, wo die Haut ständig unter Spannung steht, kann es bis zu 8 Wochen oder sogar länger dauern, bis alles vollständig regeneriert ist.

Wie schnell die Heilung verläuft, hängt auch stark von deinem Körper, deinem Immunsystem und deiner Pflege ab. Wer die frische Tätowierung sauber hält, regelmäßig eine passende Salbe aufträgt und die Stelle möglichst wenig belastet, hat meist weniger Probleme.

Ein kleiner Tipp: Auch nach der sichtbaren Heilung solltest du den Ellbogen weiter pflegen – mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme und UV-Schutz, besonders im Sommer. So bleibt dein Tattoo lange klar und kräftig.

Tattoo, Haarentfernung, Laser oder Permanent Make-up?
Bei TKTXSalbe/shop.de findest du die perfekte Lösung, um jeden Eingriff schmerzfrei und entspannt zu erleben.

Original TKTX – die bewährte Betäubungscreme
Wirkt schnell, zuverlässig und reduziert den Schmerz spürbar. Ideal für lange Tattootermine, Beauty-Behandlungen oder kleinere medizinische Eingriffe.

Ellenbogen Tattoo gilt als besonders schmerzhaft – schließlich ist die Haut an dieser Körperstelle fein, das Fettgewebe nur dünn und finden sich dort viele Nervenenden. Wer bereit ist, auf Schmerz verzichten zu wollen, findet jetzt mit TKTX Creme mehr als willkommenen Beistand. Denn vor dem Tätowieren wird die aktuelle TKTX Betäubungscreme einfach auf die Haut aufgebracht und betäubt so die Schmerzrezeptoren im Hautbereich. Vor allem an besonders empfindlichen Stellen wie dem Ellenbogen kann das beim Stechen dann einen großen Unterschied machen: weniger Schmerz, mehr Entspannung, einfach ein rundum gelungenes Tätowier-Erlebnis. Gerade deshalb sollte TKTX für all diejenigen, die sich ein Tattoo wünschen, aber auf ganz sicher auf Schmerzen gerne verzichten möchten, in jedem Fall zum festen Bestandteil der Ausrüstung gehören.

Select a Pickup Point